
Serial
SerialSerial
Serial-
--
-ATA RAID 0/1 Controller
ATA RAID 0/1 ControllerATA RAID 0/1 Controller
ATA RAID 0/1 Controller
EX
EXEX
EX-
--
-3510
35103510
3510
Seite
Seite Seite
Seite 5
55
5
4. Information über den RAID Modus
Dieses Kapitel erklärt Ihnen die Funktion der verschiedenen RAID
(Redundant Array of Independent Disks) Arten, die vom SATA RAID Controller unter-
stützt werden.
4.1 Kein RAID (Single Disk Mode)
Dieser Modus behandelt die angeschlossenen Festplatten als sogenannte „Single
Disk“ (Einzel Disk). Jede angeschlossene Platte wird als eine eigene Festplatte vom
Betriebs System verwaltet.
4.2 Striping Mode (RAID 0)
Mit dem RAID 0 (Striping Mode)
werden zwei oder vier Festplatten
zu einer einzigen Disk zusammen-
gefasst. Lese und Schreib Sekto-
ren von Daten werden auf den
verschiedenen Festplatten mitein-
ander verschachtelt.
Die Datenblöcke werden entspre-
chend der eingestellten Streifen-
größe (z.B. 16KB) und der vorhandenen Festplatten in Streifen (eng. stripes) aufgeteilt,
wobei jeder Streifen eines Datenblocks auf einer separaten Festplatte gespeichert wird.
Dadurch wird vor allem beim sequentiellen Schreiben und Lesen von großen Dateien ein
deutlich höherer Datendurchsatz erreicht. RAID 0 bietet keinerlei Redundanz. Beim Aus-
fall einer Festplatte sind die Daten des gesamten RAID 0 Verbandes verloren.
4.3 Spiegelung / Mirroring (RAID 1)
Die Daten werden jeweils auf zwei
Festplatten gespeichert. Beim Aus-
fall einer Platte sind die Daten
identisch auf der zweiten Festplatte
vorhanden. Beim Spiegeln von
Festplatten an einem Kanal spricht
man von Disk Mirroring. Beim
Spiegeln an unabhängigen Kanä-
len spricht man von Disk Duplexing (zusätzliche Sicherheit). RAID 1 ist eine einfache und
schnelle Lösung zur Datensicherheit und Datenverfügbarkeit und ist besonders geeignet
für kleinere Nutzkapazitäten. Lediglich die Hälfte der Gesamtkapazität steht als nutzbarer
Bereich zur Verfügung.
Commenti su questo manuale